Föderalismusreform

Föderalismusreform
Fö|de|ra|lịs|mus|re|form, die:
Neuordnung der Verteilung von Kompetenzen von Bundesstaat u. Einzelstaaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Föderalismusreform — Die Föderalismusreform, seit Verwirklichung der Föderalismusreform II auch als Föderalismusreform I bezeichnet, ist eine Änderung des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismusreform II — Die Föderalismusreform II ist eine Änderung des Grundgesetzes (der deutschen Verfassung), die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie wurde 2009 von Deutschem Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismusreform — Réforme du fédéralisme en Allemagne La réforme du fédéralisme allemand (en allemand Föderalismusreform) a été adoptée en 2006 et est la modification la plus significative de la Loi fondamentale de la République fédérale d’Allemagne concernant les …   Wikipédia en Français

  • Föderalismusreform 2006 — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus-Reform — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismuskommission II — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaatskommission — In der bundesdeutschen Geschichte gab es bisher drei sogenannte Föderalismuskommissionen. Die Unabhängige Föderalismuskommission bestand von 1991 bis 1992; die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung — In der bundesdeutschen Geschichte gab es bisher drei sogenannte Föderalismuskommissionen. Die Unabhängige Föderalismuskommission bestand von 1991 bis 1992; die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unabhängige Föderalismuskommission — In der bundesdeutschen Geschichte gab es bisher drei sogenannte Föderalismuskommissionen. Die Unabhängige Föderalismuskommission bestand von 1991 bis 1992; die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Margedant — Udo Margedant (* 1942) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Professor für Sozialgeschichte und Sozialphilosophie. Leben Udo Margedant studierte Politikwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Dort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”